KI-Compliance und Mitarbeiter-Kompetenz
- Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

Der sichere Weg zum KI-Einsatz – DSGVO- und EU KI-Verordnung-konform, praxisnah und effizient

Die Anforderungen an den KI-Einsatz in Unternehmen steigen:

DSGVO, die EU KI-Verordnung und spezifische Risikobewertungen machen ein umfassendes Compliance-Management und eine entsprechende Schulung für alle Beteiligten unerlässlich.

Mit uns erhalten Sie alle notwendigen Schritte und Dokumentationen zur rechtskonformen Nutzung Ihrer KI-Systeme sowie praxisorientierte Schulungen für Ihre Mitarbeiter – alles aus einer Hand! 

Unsere Leistungen Im Überblick

1. Rechtssichere KI-Richtlinien

Wir erstellen individuelle KI-Richtlinien für Ihr Unternehmen.

2. Mitarbeiter-Schulung

Ihre Mitarbeiter benötigen im Thema KI ein fundiertes Know-How und müssen lernen, was sie mit KI machen dürfen und was nicht. Unser Schulungsprogramm beinhaltet alle wichtigen Punkte, die Sie benötigen.

3. KI Beratung

Wir analysieren Ihr Unternehmen genau und beraten Sie dabei, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Wir beraten und bieten Lösungen an zu a) KI-Risikobewertung b) Potentialanalyse c) Informationssicherheit & Datenschutz d) KI-Richtlinien e) Cybersicherheit

Unsere Leistungen Im Überblick

1. Rechtssichere KI-Compliance

Nutzen Sie die Potenziale Ihrer KI-Lösungen ohne Risiken – mit unserer lückenlosen KI-Compliance-Beratung.

2. Mitarbeiter-Schulung

Ihre Mitarbeiter benötigen im Thema KI ein fundiertes Know-How und müssen lernen, was sie mit KI machen dürfen und was nicht. Unser Schulungsprogramm beinhaltet alle wichtigen Punkte, die Sie benötigen.

3. KI Beratung

Wir analysieren Ihr Unternehmen genau und beraten Sie dabei, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Wir beraten und bieten Lösungen an zu a) KI-Risikobewertung b) Potentialanalyse c) Informationssicherheit & Datenschutz d) KI-Richtlinien e) Cybersicherheit

Unsere Leistungen IM DETAIL

1. Rechtssichere KI-Compliance

  • Risikobewertungen und Dokumentation: Vollständige Erfüllung der DSGVO- und KI-Verordnung-Anforderungen durch präzise Risikoanalysen und übersichtliche Dokumentation aller KI-Systeme und Datenverarbeitungstätigkeiten.
  • Datenschutz-Managementsystem (DSMS): Aufbau eines individuellen Datenschutz-Managementsystems, das alle rechtlichen Verpflichtungen abdeckt und flexibel auf Ihre spezifischen Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Kontinuierliche Begleitung und Audits: Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der KI-Compliance, um stets den höchsten Standards zu entsprechen und auf Änderungen in der Gesetzgebung vorbereitet zu sein.

2. Mitarbeiter-Schulung: KI- und Datenschutzkompetenz

Jede gute KI-Compliance beginnt beim Know-how der Mitarbeiter. Unser Schulungsprogramm vermittelt das notwendige Wissen zu:

  • Grundlagen der KI-Compliance: Was müssen Ihre Teams über DSGVO und KI-Act wissen? Praxisnah und verständlich aufbereitet.
  • Sicherer Umgang mit KI-Systemen: Spezifische Einweisungen zu den eingesetzten KI-Tools, datenschutzkonforme Nutzung und Risikominimierung.
  • Awareness für datenschutzkonformes Arbeiten: Ihr Team lernt, welche Fallstricke und Best Practices im täglichen Umgang mit KI zu beachten sind – für eine nachhaltig sichere Anwendung und Datenschutz-Compliance.

3. Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Umsetzung

  • Einrichtung des Compliance-Frameworks und regelmäßige Audits
  • Praxisorientierte Mitarbeiterschulung und fortlaufende Schulungsangebote
  • Sämtliche Dokumentationen und Nachweise für DSGVO und EU KI-Verordnung
  • Unser erfahrenes Team aus Datenschutz-, IT- und Compliance-Experten bietet Ihnen eine durchgängige Betreuung für die sichere und rechtskonforme Nutzung Ihrer KI-Systeme. Wir übernehmen nicht nur die technische und datenschutzrechtliche Abstimmung, sondern bieten auch ein umfassendes Servicepaket – alles aus einer Hand und perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Ablauf

Die Anforderungen an den KI-Einsatz in Unternehmen steigen: DSGVO, die EU KI-Verordnung und spezifische Risikobewertungen machen ein umfassendes Compliance-Management und eine entsprechende Schulung für alle Beteiligten unerlässlich.

Mit uns erhalten Sie alle notwendigen Schritte und Dokumentationen zur rechtskonformen Nutzung Ihrer KI-Systeme sowie praxisorientierte Schulungen für Ihre Mitarbeiter – alles aus einer Hand!

Nach einem Briefinggespräch analysieren wir Ihre Prozesse und ermitteln die notwendigen Schritte im Bereich KI für Ihr Unternehmen.

Wir schulen alle Beteiligten Mitarbeiter im rechtssicheren Umgang mit KU.

Sie erhalten von uns alle Dokumentationnen zur rechtkonformen Nutzung Ihrer KI-Systeme.

 

Nach einem Briefinggespräch analysieren wir Ihre Prozesse und ermitteln die notwendigen Schritte im Bereich KI für Ihr Unternehmen.

Wir schulen alle Beteiligten Mitarbeiter im rechtssicheren Umgang mit KU.

Sie erhalten von uns alle Dokumentationnen zur rechtkonformen Nutzung Ihrer KI-Systeme.

 

NEHMEN SIE DIE EU KI-Verordnung Ernst,
- denn sonst gehen sie hohe risiken ein

1. Rechtliche Risiken und hohe Bußgelder

  • Verstöße gegen DSGVO und die EU KI-Verordnung: Die Nichteinhaltung der DSGVO kann mit Bußgeldern bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes geahndet werden. Die neue EU KI-Verordnung sieht ebenfalls strenge Sanktionen bei Nichteinhaltung vor, insbesondere für Hochrisiko-KI-Anwendungen.
  • Haftungsansprüche: Wenn aufgrund von Datenschutzverstößen oder unsicheren KI-Anwendungen Schäden entstehen, können Kunden, Mitarbeiter oder betroffene Personen Ansprüche geltend machen. Dies kann zu kostspieligen Gerichtsverfahren führen.

2. Image- und Vertrauensverlust

  • Kundenvertrauen: Unternehmen, die gegen Datenschutz oder Compliance-Vorgaben verstoßen, riskieren einen massiven Vertrauensverlust bei ihren Kunden. Gerade in einer zunehmend datengetriebenen Welt legen Kunden großen Wert auf die Sicherheit ihrer persönlichen Daten.
  • Öffentliche Kritik und Reputationsschäden: Bekannt werdende Verstöße oder Datenschutzpannen ziehen oft negative Medienberichterstattung und öffentliche Kritik nach sich. Solche Ereignisse schaden dem Markenimage und sind langfristig schwer wieder gutzumachen.

3. Geschäftsrisiken und operativer Stillstand

  • Produktionsstopp für KI-Systeme: Wenn KI-Systeme nicht den rechtlichen Vorgaben entsprechen, kann der Einsatz bis zur Nachbesserung unterbunden werden. Dies führt zu Störungen im Geschäftsbetrieb und möglichen Umsatzeinbußen.
  • Fehlende Risikobewertungen und Sicherheitslücken: Ohne strukturierte Risikoanalyse und Compliance-Überwachung können unerkannte Sicherheitslücken zu Datenlecks und Systemausfällen führen. Dies betrifft nicht nur die IT-Sicherheit, sondern erhöht auch die Gefahr durch Cyberangriffe.

4. Wettbewerbsnachteile

  • Technologischer Rückstand: Unternehmen, die keine datenschutzkonformen KI-Lösungen einsetzen, können KI-Potenziale wie Automatisierung oder Effizienzsteigerung nicht ausschöpfen. Wettbewerber mit konformer KI-Nutzung haben hier deutliche Vorteile.
  • Eingeschränkte Marktzugänge: Unternehmen ohne Compliance könnten von Märkten ausgeschlossen werden, die strikte Datenschutz- und KI-Vorgaben durchsetzen. Kunden und Geschäftspartner arbeiten zunehmend nur mit Unternehmen, die nachweislich datenschutzkonform und gesetzestreu agieren.

Über uns

KI als neues Thema und die damit verbundenen Gesetze überfordern derzeit noch viele Unternehmen. Oft nutzen Mitarbeiter offen oder im Geheimen bereits KI, während es intern noch kein festgelegtes Rahmenwerk gibt. 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmer sowohl bei der Auswahl der Tools und der regelkonformen Nutzung beratend und ausführend zur Seite zu stehen.

AChim Barth,

Achim Barth ist geprüfter KI-Datenschutz-Experte nach GGD EU Cert und verfügt über langjährige Erfahrung in IT – Sicherheit und Datenschutz.

Mit dieser umfassenden Expertise stellt er sicher, dass alle Anforderungen an Ihre KI-Compliance immer konform mit der aktuellen Gesetzgebung und auch dem Datenschutz sind.

Alex Buchanan

Alex Buchanan ist seit 20 Jahren im Bereich Websiteentwicklung, Onlinemarketing und Digitalisierung tätig. 

Er ist Mitglied zahlreicher KI-Expertenvereinigungen und ist Experte für KI-Lösungen- und Tools.

Das sagen unsere Kunden

Wir haben uns entschieden, Achim Barth als unseren Kooperationspartner im Bereich Datenschutz auszuwählen und es war eine hervorragende Entscheidung. Achim Barth hat uns dabei unterstützt, die Anforderungen der DSGVO in den Unternehmen umzusetzen. Er war immer verfügbar, um unsere Fragen zu beantworten und hat uns durch den gesamten Prozess geführt. Wir schätzen seine Professionalität und seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären. Wir empfehlen Ihn uneingeschränkt und geben ihm 5 Sterne.

Tobias Kraus

BFMT Gruppe, Wirtschaftsprüfer

Das sagen unsere Kunden

Wir haben uns entschieden, Achim Barth als unseren Kooperationspartner im Bereich Datenschutz auszuwählen und es war eine hervorragende Entscheidung. Achim Barth hat uns dabei unterstützt, die Anforderungen der DSGVO in den Unternehmen umzusetzen. Er war immer verfügbar, um unsere Fragen zu beantworten und hat uns durch den gesamten Prozess geführt. Wir schätzen seine Professionalität und seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären. Wir empfehlen Ihn uneingeschränkt und geben ihm 5 Sterne.

Tobias Kraus

BFMT Gruppe, Wirtschaftsprüfer

KONTAKT

KI-Compliance.net ist ein gemeinsames Projekt von 

Digitaholics©
Buchanan GmbH

Martin-Luther-Straße 5b
70372 Stuttgart

0711/ 25288620
info@digitaholics.de

UND

BARTH Datenschutz GmbH

Brunnengasse 3
73650 Winterbach

info@barth-datenschutz.de
+49 711 400 70720

Unverbindliches Beratungsgespräch buchen